Students’ Realm
Rehearsing Between Dog and Wolf
With Alice Tioli, Linus Riegger, Ilja Zaharov, Lorenz Walter Wernli
Exhibition 9 – 11 November 2024
Opening 9 November 2024, 6 pm
Opening hours: 5 – 8 pm
der TANK, Basel
The exhibition Rehearsing Between Dog and Wolf at der TANK features contributions by Alice Tioli, Linus Riegger, Lorenz Walter Wernli, and Ilja Zaharov, all current and former students of the Institute Art Gender Nature HGK Basel FHNW, Drawing from the French idiom “entre chien et loup”—the twilight moment when forms blur and certainty fades—the show exists in a space of perpetual rehearsal, questioning where preparation ends and the “real” show begins. The central video plays on a curtain dividing the glass cube, a boundary of light and shadow that both reveals and conceals. Avatars flicker on the curtain’s folds, reappearing as spectral portraits on the walls. Figures shift, roles blur, and everything feels both real and imagined, suspended in the fading light where dog and wolf can no longer be distinguished. The works seem fragile and uncertain of its destination—like the artists, the viewers, and the world beyond the glass walls of der TANK.
Students’ Realm
Rehearsing Between Dog and Wolf
Mit Alice Tioli, Linus Riegger, Ilja Zaharov, Lorenz Walter Wernli
Ausstellung 9. – 11. November 2024
Eröffnung 9. November 2024, 18:00
Öffnungszeiten: 17:00 – 20:00
der TANK, Basel
Die Ausstellung Rehearsing Between Dog and Wolf im TANK zeigt Beiträge von Alice Tioli, Linus Riegger, Lorenz Walter Wernli und Ilja Zaharov, alles aktuelle und ehemalige Studierende des Institut Kunst Gender Natur HGK Basel FHNW. Angelehnt an die französische Redewendung «entre chien et loup» – der Moment in der Dämmerung, wenn Formen verschwimmen und Gewissheit schwindet – bleibt die Ausstellung in einem Raum ewiger Probe und stellt infrage, wo Vorbereitung endet und die «wahre» Vorstellung beginnt. Die zentrale Videoarbeit wird auf einen Vorhang projiziert, der den Glaskubus unterteilt, eine Grenze aus Licht und Schatten, die gleichermassen enthüllt und verbirgt. Avatare flimmern in den Falten des Vorhangs und tauchen als geisterhafte Porträts an den Wänden wieder auf. Figuren verändern sich, Rollen verschwimmen, und alles wirkt zugleich real und imaginiert, gefangen im schwindenden Licht, in dem sich Hund und Wolf nicht mehr unterscheiden lassen. Die Werke scheinen fragil und ihr Ziel unklar – ebenso wie die Künstler:innen, das Publikum und die Welt jenseits der Glaswände des TANK.